Bezirksversammlung 2025

Am letzten Wochenende fand die Bezirksversammlung 2025 der DPSG Bezirk Borken statt. Wir waren zu Gast bei dem Pfadfinderstamm in Gescher.

Nach den Ersatzstufenkonferenzen wurde Theresa in der Bezirksversammlung für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Zudem wurde unter anderem ein Bezirkstag für September beschlossen.

Im Anschluss nahmen die Teilnehmenden am internationalen Online-Spiel iScout teil, das Teamgeist und Kreativität forderte. Der Tag klang dann noch mit einer gemeinsamen Feier aus.

Ein gelungenes Wochenende für Entscheidungen und Gemeinschaft!

Bezirksleitungswochenende

An diesem Wochenende haben wir, die Bezirksleitung, intensiv das kommende Jahr geplant. In produktiven Arbeitsphasen haben wir die Grundlagen für die diesjährigen Aktionen gelegt.

Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, haben wir zwischendurch erfolgreich einen Escape Room absolviert. Dabei konnten wir unsere Zusammenarbeit stärken – auch abseits der Planungstische.

Mit frischen Ideen und gestärktem Teamgeist blicken wir voller Vorfreude auf die Herausforderungen und Chancen des neuen Jahres!

Diözesanversammlung 2024

Dieses Wochenende sind wir, der Bezirksvorstand Theresa, Tobias und Jan, für den Bezirk auf der DV der DPSG Diözese Münster. Auch mit dabei sind Julia, als Stufendelegierte der Juffis und Marco als Stufendelegierter der Pfadis.

Gemeinsam nehmen wir an vielen interessanten Diskussionen im Rahmen der DV teil. Außerdem haben wir an konkreten Studienteilen zur Leitergewinnung und -ausbildung teilgenommen und können so den Stämmen im Bezirk neue Impulse geben.

Wir sind gespannt, was der Rest der Versammlung noch bringt 🙂

Teamgeist und Abenteuer: Auch auf dem Helfertreffen des Bezirkslagers 2024

Das Helfertreffen für die engagierten Unterstützer des Bezirkslagers 2024 fand, mit einer Übernachtung im Jugendheim, im Herzen von Bocholt statt.

Nach Kaffee und Kuchen starteten wir mit einem gemeinsamen Escape Game, bei dem die Teilnehmer durch die Stadt Bocholt gerätselt und geknobelt haben. Anschließend gab es ein leckeres Abendessen, das allen in bester Erinnerung bleiben wird.

Der Abend klang in geselliger Runde im Jugendheim aus, wo man den Tag und vor allem das Bezirkslager noch einmal Revue passieren ließ. Am nächsten Morgen trafen sich alle zu einem gemeinsamen Frühstück, bevor das Treffen offiziell beendet wurde.

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer! Trotz der kleinen Gruppe hat alles reibungslos funktioniert und uns allen viel Spaß gemacht. Euer Einsatz und euer Engagement machen solche Treffen zu etwas Besonderem.

Stufenkonferenzen 2024: Zu Gast bei den Pfadfindern in Isselburg

Die diesjährige Stufenkonferenz 2024 der DPSG Bezirk Borken fand am 12. Oktober bei den Pfadfindern in Isselburg im alten Wasserwerk statt. Auch wenn die jeweiligen Stufen leider nicht beschlussfähig waren, war der Austausch sehr wertvoll und bereichernd.

Gemeinsam kochten wir leckere, selbstgemachte Burger, die uns sehr gut schmeckten. Der Abend klang gemütlich am Lagerfeuer mit Spielen und dem ein oder anderen Bierchen aus.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Stamm Isselburg, insbesondere an die Rover, die dieses tolle Erlebnis möglich gemacht haben.

Vor der Bezirksversammlung in Gescher wird es dann Ersatzkonferenzen geben.

Gut Pfad
Eure Bezirksleitung

„Der Märchenwald steht Kopf“ – Bezirkslager Borken 2024

Das Bezirkslager Borken (BeLaBo), das nur alle fünf Jahre stattfindet, verwandelte sich in diesem Jahr in einen zauberhaften Märchenwald. Unter dem Motto „Der Märchenwald steht Kopf“ erlebten 166 Teilnehmende aus den Stämmen Ahaus, Bocholt, Isselburg, Rhede und Gescher ein unvergessliches Wochenende über Fronleichnam.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begaben sich auf eine märchenhafte Reise, die nicht nur Raum für den Austausch untereinander bot, sondern auch viele Lernmöglichkeiten eröffnete. Durch abwechslungsreiche Aktivitäten und spannende Workshops konnten sie neue Fähigkeiten erwerben und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Organisatoren und Helfer, die dieses einmalige Lager ermöglicht haben.

Teilnahme am Vernetzungstreffen der Jugendverbände des Kreisjugendamtes

Heute waren Theresa und Jan auf dem Vernetzungstreffen der Jugendverbände des Kreis Borken.

Getroffen haben wir uns mit den Geschäftsführern zahlreicher Jugendverbände des Kreis Borken im Kreishaus.

Unter anderem wurde auf dem Treffen nochmal die Kalenderkampagne reflektiert. Für euch, die Stämme, haben wir einige Informationen zum Thema Zuschüsse mitgenommen. Aber auch der gemeinsame Austausch zum Thema Schutzkonzept war ein Bestandteil. Hier konnten wir von unseren positiven Erfahrungen berichten und unser/eure Konzepte als Hilfe anbieten.

Stämme im Bezirk Borken

Der DPSG Bezirk Borken erstreckt sich über den Kreis Borken. Zur Zeit gibt es 8 Stämme in 6 Städten.

Habt ihr Interesse daran in einem Stamm Mitglied (ob als Leiter oder Kind/Jugendlicher) zu werden, dann besucht gerne die Homepage des Stammes und nehmt direkt Kontakt auf.

OrtStammKontakt
AhausStamm Ahaushttps://dpsg-ahaus.de
BocholtStamm St. Norberthttps://www.norbert-pfadis.de/
Stamm Heilig Kreuzhttps://www.liebfrauen.de/artikel/artikel_view.php?id=398
Stamm St. Josefhttps://www.st-josef-bocholt.de/sonderseiten/gruppen-engagement/pfadfinder-dpsg-st-josef.html
GescherStamm Gescherhttps://dpsg-gescher.de/
IsselburgStamm Isselburghttps://www.schwarzzeug.net/
Rhede Stamm Rhedehttp://www.dpsg-rhede.de/
SchöppingenStamm Schöppingen

DPSG Bezirk Borken – über uns

Der Bezirk Borken ist einer von 9 Bezirken der Diözese Münster. Der Bezirk hat ein Nord – Süd Ausdehnung von mehr als 57 km und eine Ost – West Ausdehnung von mehr als 60 km und kommt auf eine Fläche von 1421 km².

Derzeit gibt es 9 Stämme die zum Bezirk Borken zählen. Die Stämme sind unsere Ortsgruppen und bieten neben Gruppenstunden diverse weitere Aktionen an. In den Stämmen sind ca. 750 Mitglieder aktiv.


Der Bezirksvorstand kümmert sich zum einen um die Vertretung des Bezirkes auf Diözesanebene und im Bund der Deutschen katholischen Jugend(BDKJ). Zum anderen, kümmert er sich um den Kontakt zu den Stämmen und den Mitgliedern, bereitet Leiterschulungen und Veranstaltungen vor.

Tatkräftig wird der Bezirksvorstand hierbei von den Arbeitskreisen in den vier Altersstufen unterstützt, welche spezielle Veranstaltungen für die Wölflinge, Jungpfadfinder, Pfadfinder und Rover, sowie deren Leiter vorbereiten. Zur Zeit sind im Bezirk Borken der Wölflings- und der Roverarbeitskreis besetzt. Für alle Arbeitskreise werden noch Mitglieder gesucht.

Kalender

Aktuelle Termine: