Hier findet ihr in einer Übersicht die Termine der DPSG Bezirk Borken und der Diözese Münster
April 2025
Freitag 4. April – Sonntag 6. April
-
MoVe 2025
Endlich ist es wieder soweit! Das MoVe 2025 naht!
Wir wollen MoVe zu einer möglichst vielfältigen Ausbildungsveranstaltung machen.
Um Euch dies zu ermöglichen, haben wir viele Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten zusammengetragen, das Programm steht!
Nach eurer Anmeldung erhaltet ihr eine Mail mit einem Link, über den ihr euch zur MoVe-Web-App anmelden müsst. Über die App könnt ihr dann eure Bausteine und Workshops wählen. Bitte bucht pro Zeiteinheit nur ein Angebot. In der App erhaltet ihr auch nähere Infos zu den Zeitplänen, Rahmenprogrammen und konkreten Inhalten der Bausteine und Workshops.
Kosten:45 € Wochenendticket („all inclusive“) inkl. Bausteinen/Workshops, Verpflegung und 2 Übernachtungen
40 € Wochenendticket im Schlafsack (siehe: Beschreibung) inkl. Bausteinen/Workshop, Verpflegung und 2 Übernachtungen
40 € Wochenendticket im eigenen Zelt (siehe: Beschreibung) inkl. Bausteinen/Workshop, Verpflegung und 2 Übernachtungen
15 € Tagesticket für die Workshops (3 Std.) am Freitag oder Sonntag inkl. Verpflegung
25 € Tagesticket für die Workshops (6 Std.) am Samstag inkl. Verpflegung (Mittagessen und Abendessen)
Bei Buchung eines Tagestickets kannst du optional eine Übernachtung dazu buchen.Zielgruppe
Mitmachen können alle Leiter*innen der DPSG
Fun Fact
Das Angebot „3b“ oder auch „2d“ gilt als Fortbildung für eine Verlängerung der JuLeiCa.
Übernachtung
Bettwäsche wird gestellt, Handtücher bitte mitbringen. Wir freuen uns, wenn ihr im Haus Hausschuhe tragt.
Verpflegung
Wir versuchen eine möglichst klimafreundliche Ernährung im Rahmen von Diözesanveranstaltungen anzubieten. Deshalb haben wir uns im Sinne der nachhaltigen Ernährungsweise dazu entschieden, eine regionale und saisonale Ernährung sowie eine vegetarische Ernährung vorzuziehen und auf die Vermeidung von Verpackungsmüll zu achten.
Fahrgemeinschaften
Wir laden euch herzlich ein, im Vorfeld der Veranstaltung Fahrgemeinschaften zu bilden. Folgende Tabelle könnt ihr für selbstorganisierte Fahrgemeinschaften nutzen.
Mitfahrzentrale schwarzes Brett.xlsx (Diese Liste ist freiwillig und wird nicht von uns moderiert.)
Samstag 12. April – Sonntag 20. April
-
Tatort Grün - Der Pfadi-WBK
Dichter Nebel, grünes Licht und ein Tatort wie aus dem Bilderbuch! Endlich mal wieder eine spannende Herausforderung und nicht nur am Schreibtisch sitzen! In deinem Kopf beginnt es zu rattern: Was ist passiert und wie kommen du und dein Team jetzt den Klötzchen am besten auf die Spur? Wo soll die Suche beginnen und was braucht es?
Ein klarer Fall für den Pfadi-WBK Ostern 2025 in Kooperation zwischen dem DV Münster und dem DV Köln!
Anmeldung unter diesem Link
Für mehr Infos schreibt uns eine Mail an tatort(at)dpsg-muenster.de .
Wir freuen uns auf euch!
Chris, Anni, Marc und Henni
Samstag 12. April – Sonntag 20. April
-
Wösebichte und die verlorene Erinnerung - Wö WBK 2025
Die Wösebichte hörten von einem mysteriösen Ort, an dem Menschen ihre Erinnerungen verlieren. Diesem Geheimnis wollen sie auf die Spur kommen. Kurzentschlossen reisen die Wösebichte an diesen Ort. Zur Lösung des Rätsels bitten sie um Hilfe.
Wenn du Abenteurer*in, Analyst*in, Codeknacker*in, Detektiv*in, Geheimagent*in, Hacker*in, Kartograph*in, Pfadfinder*in oder Spurensucher*in bist, dann mach dich auf den Weg.
Treffpunkt: Bielefeld.
Sei dir sicher, die Wösebichte suchen genau dich!
Der Kurs
Kurswoche:
Samstag, 12.04.- Sonntag 20.04.2025
CVJM-Gruppenhaus Senneheim
Feuerbachweg 14, 33659 Bielefeld
https://www.senneheim.de/
Verpflichtendes Entwicklungswochenende:
Freitag 28.11.- Sonntag, 30.11.2025
Gilwell Sankt Ludger
Annaberg 31-35, 45721 Haltern am See
http://www.gilwell-st-ludger.de
Kosten:
190€ inkl. Entwicklungswochenende
Anmeldung
Nur unter dem Link unten im Kasten.
Nach der Anmeldung sendest du uns den Ausbildungspass mit den Bescheinigten Einstieg 1 und 2, sowie den Pflichtmodulen (siehe Ausbildungskonzept) und die unterschriebene Personalkarte (findest du hier) zu.
DPSG Diözesanverband Münster
WBK der Wölflinge
Tobias Runge
Friedrich-Ebert-Straße 135-137
48153 Münster
Voraussetzung für Teilnahme:
Wenn du mindestens 18 Jahre alt bist, bereits über 1 Jahr Gruppenleitungserfahrung verfügst und die komplette Modulausbildung durchlaufen hast, dann freuen wir uns sehr über deine Anmeldung.
Um dir die volle WBK Erfahrung zu ermöglichen, nimm alleine teil. Das heißt keine engen Beziehungen wie Paare, Familien und Freund*innen. Du wirst am Kurs 20 wunderbare Menschen kennen lernen.
Wenn du auf Hilfsmittel angewiesen bist oder andere Unterstützung benötigst, melde dich bitte vor Anmeldung bei uns! Die Verpflegung erfolgt vegetarisch, eine vegane Verpflegung ist selbstverständlich möglich. Wenn bei der Zubereitung von Mahlzeiten Unverträglichkeiten berücksichtigt werden müssen, melde dich bitte vor Anmeldung bei deiner Kursleitung. Unser Ziel ist es, deine Teilnahme mit dem nötigen Hintergrundwissen möglich zu machen.
Das Team
Anika Gesing
Christoph Huschka
Lisa Groß
Neele Bechatzek
Nils Götting
Pascal Langer
Bei Fragen melde dich einfach bei uns!
wbk.woelflinge@dpsg-muenster.de
Orangene Grüße und Gut Pfad
Euer WBK-Team
Mai 2025
Samstag 17. Mai
- 10:00 – 15:00
-
Juffi-Aktion im Ketteler Hof 2025
Juffi-Abenteuer im Ketteler Hof!
Seid dabei, wenn die blaue Stufe einen blautastischen Tag mit viel Spaß, Spannung und ganz vielen Kobolden im Ketteler Hof verbringt!
Bitte denkt an die folgenden Punkte:die Kinder sollten über die LeiterInnen angemeldet werden
(Bitte tragt aber bei der Buchung der Tickets die Namen der Kinder, sowie Wohnort und Postleitzahl und Alter der Kinder ein)
die Leiter*innen sollten ebenfalls vor Ort sein
Frühbucherpreis bis zum 07.04.2025
Trinkflasche nicht vergessen
Anmeldeschluss ist der 09.05.2025
inklusive Mittagessen
die AGB´s findest du hier Jungpfadfinder DAK | AGB´s Ketteler Hof | Microsoft TeamsWir freuen uns auf euch!
Der Juffi AK Münster
Kobold-Illustration: Teresa Diehm
September 2025
Freitag 5. September – Sonntag 7. September
-
Blaupause
Das Leitenden-Wochenende der Juffi-Stufe. Mehr Infos folgen bald.
Sonntag 14. September
- Ganztägig
-
GreenDay
Der GreenDay ist eine Tagesaktion der Pfadi-Stufe. Mehr Infos folgen bald.
Oktober 2025
Freitag 17. Oktober – Sonntag 19. Oktober
-
Jamboree on the Air / Internet (JOTA/JOTI)
Jota-Joti (Jamboree on the Air, Jamboree on the Internet) ist die weltgrößte digitale Pfadfinder*innenveranstaltung.
November 2025
Freitag 21. November – Sonntag 23. November
-
Diözesanversammlung
Diözesanversammlung